Wir treffen uns in einem Kaffee. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee liegt in der Luft, die Löffel kreisen in den Tassen. Ich bitte ihn, einfach zu erzählen. Kein Konzept, kein fertiger Pitch – nur reden. Denn wenn man erzählt, hört man sich selbst zu. Und merkt, was im Vordergrund steht.
Marcel hat ein junges Start-up im Bereich Nachhaltigkeit gegründet. Seine Ideen sind zahlreich, aber sie wirbeln durcheinander. Er sagt gleich zu Beginn: „Ich weiss noch nicht genau, worauf ich mich heute hier einlasse – ich bin sehr gespannt...“
Marcel und seine vielen Ideen
Während er spricht, höre ich zu und notiere. Nicht am Laptop, sondern von Hand – so bleiben die Gedanken lebendig. Wir skizzieren, ziehen Linien, verbinden Worte. Farben kommen ins Spiel. Wir lachen über schräge Bilder, die plötzlich auftauchen: ein umgedrehter Baum, ein 3D-Märchen, eine fiktive Figur aus der Biografie von Leonardo da Vinci. Alles darf rein, nichts wird zensiert.
Diese Ideen-Kaffee-Pause ist Kreativ-Sparring: Wir bringen Fantasie und Realität zusammen, drehen die Gedanken hin und her, bis sie ihre Form finden.
Vom Durcheinander zur Botschaft
Nach zwei Stunden liegt ein Blatt Papier vor uns, bunt und voller Spuren. Aus dem Durcheinander sind vier klare Botschaften entstanden. Marcel sagt zum Schluss: „Ich bin nicht mehr am Herumschwirren. Ich weiss jetzt nun etwas besser, was ich sagen will – und wem.“
Er nimmt das Blatt mit. Und das Märchen, das uns unterwegs eingefallen und begegnet ist, will er noch lesen: „Da steckt wohl mehr drin, als ich dachte.“ Vielleicht entdeckt er darin eine Metapher, ein Begriff für die Formulierung seiner Botschaften ... oder ... oder...
Was bleibt nach einer Ideen-Kaffee-Pause?
In dieser Form läuft eine Ideen-Kaffee-Pause ab. Immer anders, immer mit Raum für Überraschung – … mein Gegenüber nimmt immer etwas mit, das vorher nicht da war – und wenn's gut läuft auch eine Portion Klarheit.
Mehr über meine Angebote wie die Ideen-Kaffee-Pause findest du hier: Fantasie-/Kreativitäts-Sparring für Dich und Dein Unternehmen
„Ideen entstehen, wenn man sie miteinander tanzen lässt.“ - Charles Eames (Designer und Architekt)