Es gibt Tiere, die lautstark den Frühling ankündigen: die ersten singenden Amseln, die summenden Bienen, das Gurgeln der wiedererwachten Bäche. Und dann gibt es jene, die uns mit purem Charme und Lebensfreude den Wechsel der Jahreszeit zeigen – wie das Eichhörnchen.
Im März beginnt sein grosses Erwachen. Kein Winterschlaf, aber eine lange, ruhige Zeit liegt hinter ihm. Nun, mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen, wird es aktiver. Plötzlich huscht ein rotbrauner Schatten über den Waldboden, flitzt mit eleganten Sprüngen den Baumstamm hinauf, macht eine kühne Drehung und saust mit Leichtigkeit von Ast zu Ast. Ein waghalsiger Akrobat, der mit jedem Sprung den Winter abschüttelt.
Ein kleiner Wirbelwind mit Charme
Man kann nicht anders, als zu lächeln, wenn ein Eichhörnchen vorbeihuscht. Mit buschigem Schwanz, wachen Augen und unermüdlichem Tatendrang ist es die pure Lebensfreude auf vier flinken Pfoten. Es liebt Bewegung, Freiheit und das Abenteuer zwischen den Baumwipfeln. Doch es ist auch ein Genie der Planung: Seine vergrabenen Nüsse und Samen – viele davon längst vergessen – sind kleine Wunder der Natur, denn aus ihnen sprießen oft neue Bäume.
Was das Eichhörnchen braucht
So frei und unbeschwert es wirkt, so sehr ist es doch auf seinen Lebensraum angewiesen. Alte Bäume mit hohlen Ästen für den Bau seines Kobels, dichte Sträucher als Schutz vor Feinden, genügend Nüsse und Samen für die kalten Monate. Der Wald ist sein Zuhause, aber auch Parks und große Gärten werden zu seinem Revier, solange es genug Verstecke und Kletterwege gibt.
Wie man das Eichhörnchen schützt
Doch der Mensch macht es dem kleinen Kletterkünstler nicht immer leicht. Strassen durchtrennen seine Reviere, Bäume verschwinden, das Futterangebot schwindet. Eine Lösung? Eichhörnchen-Brücken über Strassen, mehr alte Bäume erhalten, naturnahe Gärten mit Sträuchern und Futterstellen. Weniger aufgeräumte Natur, mehr wilde Ecken – das wäre der Schlüssel.
Die Fantasie des Eichhörnchens – MeisterIn in…?
In der Welt der Tiere wäre das Eichhörnchen wohl die Meisterin der Improvisation. Ein blitzschneller Denker, der Hindernisse in Sekundenschnelle umspringt, aus jeder Lage einen Ausweg findet, sich anpassen kann wie kaum ein anderes Wesen. Und eine kleine Philosophin ist es auch: Das Leben wird nicht durch Hast, sondern durch kluge Bewegungen entschieden.
Ein Geschenk des Frühlings
Und so zaubert es uns im März, wenn es in voller Energie durch die Natur fegt, ein Lächeln ins Gesicht. Ein flinker Botschafter des Frühlings, ein Zeichen für Leben, Neugier und Freiheit. Und vielleicht eine kleine Erinnerung: Dass auch wir öfter mal den Kopf heben, das Leben leicht nehmen und mutig von Ast zu Ast springen.
Zaubert Dir das Eichhörnchen auch ein Lächeln ins Gesicht?
„Der Frühling ist die Art und Weise, wie die Natur sagt: ‚Lasst uns feiern!‘“ — Robin Williams